Gemeindebücherei

Gleich hinter der Tür hat er sich eingerichtet, der kleine Rabe Socke. Mit einem Stapel Bücher, links und rechts neben seinem Nest, blinzelt er vergnügt von seinem Baum hinunter und beobachtet die Menschen, die sich zwischen den Regalen der Gemeindebücherei im Rathaus von Bernhardswald tummeln. Auch wenn ihn vor allem die Kinder längst in ihr Herz geschlossen haben, Rabe Socke ist neu in der literarischen Welt der Gemeinde Bernhardswald.

Zumindest optisch, denn nachgezeichnet und -gemalt im XXL-Format und auf Wandgröße gezaubert, hat ihn Marianne Eichinger aus Wolfersdorf. Eine ehrenamtliche Arbeit auf Umwegen und ganz spontan. Man habe sie gefragt, ob sie den lustigen Raben überlebensgroß an die Wand malen könne und einfach mal „ja“ gesagt, meint sie bescheiden

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Herausgekommen ist ein Maskottchen, das sich wie von selbst in das neue Ambiente der Bücherei einpasst und ein „herzliches Willkommen“ allen jungen und jung gebliebenen „Leseratten“ signalisiert. Die Bücherei hat ein neues Gesicht bekommen: Hell, freundlich, gemütlich. Mit Ecken zum Zurückziehen, zum Chillen für die Jugend, Bücher schmökern, im Internet blättern oder Kaffeetrinken. Im Zuge der Rathausrenovierung wurde das Reich von Büchereileiterin Marion Riederer und ihrem Team auf „Hochglanz“ gebracht. Die Decke weiß mit integriertem Licht, der Fußboden aus erdigen Farben, die Schränke und Thekenmöbel in einladendem Holzdekor, die Fenster weit und offen, die Regale neu und funktional auf Rollen.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.

Bunte und weiche Hocker laden zum Verweilen ein und in der Ecke duftet der Kaffee im Büchereicafé. Fast 70.000 Euro hat es sich die Gemeinde kosten lassen, und das Ergebnis des Faceliftings zaubert auch Bürgermeister Werner Fischer ein Lächeln ins Gesicht. „Wir haben es bei der Eröffnung gesehen, wie gut die neue Bücherei bei der Bürgerschaft ankommt.

Und wenn diese zufrieden ist, dann bin ich es auch.“ In der Tat: durch die neue Aufteilung erscheint der Raum größer und vermittelt neben einer Lesekompetenz auch ein heimeliges Ambiente. Dazu ist man äußerst flexibel. „Die Regale lassen sich schnell umstellen, damit wir Platz bekommen für Buchaktionen, Leseabende oder Veranstaltungen“, erklärt Riederer. Über 10 000 Medien haben in den Regalen Platz, vom Beststeller über den Ratgeber, Genre- und Hörbücher bis hin zu CD´s, DVD´s oder Spiele. Neu sind die gut bestücken Zeitschriftenfächer. Auch an Bilderbuchkino ist gedacht, eine spezielle Leinwand ist im neuen Büchereicafé untergebracht. Dass die Technik mit umfassenden EDV-Möglichkeiten und Beamereinsatz auf der Höhe der Zeit ist, mag man heutzutage fast schon als Selbstverständlichkeit ansehen. Auch an Menschen mit Behinderung wurde gedacht, die Räume wurden barrierefrei gestaltet.

Bücherei Bernhardswald

AdresseBücherei Bernhardswald
Rathausplatz 1
93170   Bernhardswald
Kontakt
Telefon: 09407/9406-21
Fax: 09407/9406-28
Öffnungszeiten

Montag    15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch  15.00 - 18.00 Uhr
Freitag     14.00 - 17.00 Uhr

Dienstags, Donnerstags und in den Schulferien geschlossen.